Quantcast
Channel: SPIEGEL ONLINE - Sport - Fußball-Übertragungsrechte
Browsing all 121 articles
Browse latest View live

Kartellamt macht Weg frei für Internet-Zusammenfassung

Die ARD-„Sportschau“ steht auf der Kippe: Das Bundeskartellamt hat am Montag im Zuge der Vergabe der Bundesliga-Fernsehrechte den Weg für eine Spieltagszusammenfassung im Internet ab der Saison...

View Article


ZDF sichert sich die Champions League

Die Champions League kehrt ins öffentlich-rechtliche Fernsehen zurück: Das ZDF erhält ab 2012 die Free-TV-Rechte an den Spielen und zahlt dafür gut 50 Millionen Euro pro Saison. Der bisherige...

View Article


Das große ZDF-Wunschkonzert

Die Champions League ist ab 2012 wieder zurück im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Während sich der bisherige Rechteinhaber Sat.1 mit dem Verlust abzufinden versucht, stellt SPIEGEL ONLINE schon...

View Article

Indisches Schnäppchen

Ein Onlineportal preist ein Billigangebot für Bundesliga-Übertragungen an. Die Deutsche Fußball Liga droht mit rechtlichen Schritten.

View Article

ARD und ZDF zeigen EM 2020

Die Spiele der Fußball-EM 2020 bleiben im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte des europaweiten Turniers gesichert.

View Article


TV-Vertrag soll Verband 920 Millionen Euro einbringen

Fußball aus England lässt sich teuer verkaufen. Nach dem Rekord-Deal der Premier League wurde jetzt auch die Vermarktung des FA Cup neu vergeben - für knapp eine Milliarde Euro.

View Article

Zukunft der Bundesliga-Übertragungen weiter offen

Sky und Discovery wollen auch weiterhin zusammenarbeiten. Doch wie die Bundesliga-Übertragung in der neuen Saison aussehen wird, ist weiter unsicher.

View Article

Kartellamt bremst Sky

Bundeskartellamt verschärft Auflagen für den Ankauf von Fußballrechten für Sky; Das Bundeskartellamt verschärft seine Auflagen für den Ankauf von Fußballrechten für den Abo-Sender Sky. Die...

View Article


Mutko wirft Fifa Preistreiberei vor

Das russische Staatsfernsehen soll für die Fußball-WM im kommenden Jahr fast viermal mehr zahlen als noch bei der WM 2014. Funktionär Witali Mutko führt den Preisanstieg auf die Finanzprobleme der Fifa...

View Article


Millionen und ein Märchen

Millionen für ein Fußballmärchen; Das Außenseiterteam von Leicester City ist englischer Meister geworden, es ist ein Fußballmärchen – aber auch eine Geschichte des großen Geldes. Englische Klubs...

View Article

Wie Sie künftig die Champions League verfolgen können

Die Champions League wird ab 2018 nur noch im Bezahlfernsehen übertragen, Sky und die Streaming-Plattform Dazn sind die Favoriten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum TV-Poker.

View Article

Champions League ab 2018 nur noch im Pay-TV

Ein Jahr gibt es die Champions League noch im Free-TV, dann laufen die Spiele nur noch im Bezahlfernsehen. Sky hat nun entsprechende Medienberichte bestätigt. Neu ist auch die Verlagerung ins Internet.

View Article

So wollen sich Sky und Dazn die Königsklasse teilen

Sky und Dazn übernehmen - Fans können die Champions League künftig nur noch gegen Geld verfolgen. Doch die Entwicklung geht noch weiter: Die Königsklasse wandert zunehmend ins Internet.

View Article


Nur noch fast alle Spiele, fast alle Tore bei Sky

Keine Einigung zwischen Sky und Eurosport: Fußballfans brauchen ab sofort zwei Abos, um die komplette Bundesliga live verfolgen zu können. Zahlreiche Spiele werden nur im Internet zu sehen sein.

View Article

Wo RB Leipzig Letzter ist

Die Bundesligasaison startet zwar erst im August, eine Tabelle steht aber bereits fest: Bei der Verteilung der TV-Gelder liegt der FC Bayern weit vorn - und kassiert dreimal so viel wie Vizemeister...

View Article


Was sind das bloß für Amateure?

Unterklassiger Fußball tausendfach kostenlos live im Internet: Ein neues Portal macht es möglich. Ist das eine gute Nachricht für die Amateure oder kommt jetzt niemand mehr ins Stadion? Die Vereine...

View Article

Geldkuh

Fußball könnte auch Olympia überholen; Für Fifa-Präsident Gianni Infantino ist es eine große Innovation, für andere eine gigantische Aufblähung: Ab 2026 wird die Fußball-WM mit 48 statt bisher 32...

View Article


Telekom bietet für alle Pay-Rechte

Die Telekom will den Bieterstreit für die Übertragungsrechte aller Fußballbundesliga-Spiele mit einem innovativen Ansatz gewinnen: Wenn der Konzern den Zuschlag für die Pay-Rechte erhält, will er das...

View Article

DAZN nimmt Sky das nächste TV-Recht ab

Der Streamingdienst DAZN rüstet weiter auf: Nach der Premier League und einzelnen Partien der Champions League schnappt man Sky auch die Europa League weg. Ein Spiel pro Woche soll aber weiter im...

View Article

Die „Big Six“ gegen den Rest

Die reichsten sechs Vereine der Premier League drängen auf einen neuen Verteilungsschlüssel der TV-Einnahmen. Der Konflikt droht den englischen Klubfußball zu zerreißen. Wieder einmal.

View Article
Browsing all 121 articles
Browse latest View live